News

Mehr Freude am Lernen – Jürgen Möller live on Stage mit tollem Programm für Eltern

Juergen Moeller Akademie fuer Lernpaedagogik 18.11.24 Balingen Nicklas Walther Fotografie 76

werbung | In den ersten Babyjahren geschieht das Entdecken der Welt noch sehr spielerisch und auch in der KiTa sind die Kinder noch sehr zwanglos unterwegs. Der Start in der Schule ist ein großer Einschnitt, denn nun wird stillgesessen und Stoff gepaukt. Das führt nicht nur für den Nachwuchs, sondern auch für die Eltern zu enormen Herausforderungen. Aber Hilfe naht, denn auf seiner Live-Tour „Das Lernen lernen“ zeigt Lernexperte Jürgen Möller, wie Eltern ihre Kinder supporten können, ohne dass es in Stress, Ärger und Tränen endet. Wir haben alle Infos zur Tour.

Unter der Flagge der Akademie für Lernpädagogik hat der Lehrer und Lernexperte ein buntes Bühnenprogramm ausgearbeitet, auf dem er mit viel Humor und auf unterhaltsame Art und Weise erklärt, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, ohne Druck auszuüben oder es erzwingen zu wollen. Denn die besten Ergebnisse erzielen die Mädchen und Jungen in der Schule, wenn sie Spaß am Lernen haben und so mehr Vertrauen in sich selbst entwickeln. Das nimmt den Druck und führt oft zu besseren Ergebnissen.

„Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Schulzeit“
(Jürgen Möller, Lernexperte)

Mit der richtigen Mischung aus Witz und Fachwissen zeigt euch Jürgen Möller, wie ihr eure Kinder bei den schulischen Anforderungen, den Hausaufgaben und beim täglichen Lernen unterstützen könnt. Dafür erhaltet ihr praxisnahe Strategien an die Hand, um die Lernmotivation eurer Kinder zu fördern, die ihr gleich am nächsten Tag direkt anwenden könnt. Und sicherlich wisst ihr aus der Vergangenheit, dass es zuhause deutlich harmonischer abgeht, wenn die tägliche Schularbeit nicht als Belastung wahrgenommen wird.

Juergen Moeller Akademie fuer Lernpaedagogik 18.11.24 Balingen Nicklas Walther Fotografie 56
Akademie für Lernpädagogik // © Nicklas Walther

Tourdaten für „Das Lernen lernen“

Seit Ende Januar 2025 ist Jürgen Möller mit seinem Programm unterwegs. Unter anderem macht er auch Halt in unserer Region, alle Hamburger und Nordlichter erleben ihn am 5. März in Norderstedt nördlich der Hansestadt. Weitere Termine sind:

  • 17.02. Amberg, 19:30 Uhr
  • 18.02. Germering, 19:30 Uhr
  • 19.02. Villingen-Schwenningen, 19:30 Uhr
  • 25.02. Metzingen, 19:30 Uhr
  • 04.03. Braunschweig, 19:30 Uhr
  • 05.03. Norderstedt, 19:30 Uhr
  • 10.03. Ettlingen, 19:30 Uhr
  • 18.03. Kelkheim (Taunus), 19:30 Uhr
  • 25.03. Memmingen, 19:30 Uhr
  • 26.03. Ingolstadt, 19:30 Uhr
  • 31.03. Wetzlar, 19:30 Uhr
  • 01.04. Northeim, 19:30 Uhr
  • 07.04. Olpe, 19:30 Uhr

Noch mehr Infos und Tickets bekommt ihr unter akademie-lernpaedagogik.de/lernen-lernen. Außerdem gibt es stetig Updates auf dem Instagram-Kanal @akademie.lernpaedagogik oder bei Facebook unter @akademie.lernpaedagogik.

Einen ersten Eindruck und Stimmen begeisterter Besucher*innen gibt’s in diesem Clip:

YouTube Video

Wir verlosen 3x 2 Tickets für das Event in Norderstedt

Wer im Norden des Landes wohnt und nun Lust drauf hat, die Tour „Das Lernen lernen“ zu besuchen, der kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen 3x zwei Karten für die Veranstaltung am 5. März in Norderstedt bei Hamburg. Jedes Gewinnpaket hat somit einen Wert von 58 Euro. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Teilnehmen könnt ihr exklusiv auf unserem Instagram-Kanal, hier ist der Link zum Gewinnspiel-Posting.

Lernexperte Jürgen Möller

Jürgen Möller hat selbst schon 25 Jahre am Lehrerpult auf dem Buckel und hat dabei gelernt, wie man die Schüler*innen bestmöglich motivieren und begleiten kann. Die Zeiten des Frontalunterrichts sind vorbei. Damit ist die Schule noch komplexer und flexibler geworden. Aber genau das bedeutet für viele Schüler eine große Herausforderungen. Lernen für Arbeiten, Gruppenprojekte, freie Lernzeit, Lernateliers und noch viel mehr Konzepte sollen das Wissen noch besser vermitteln. Da hilft es, wenn ihr Eltern zuhause kompetent begleitet.

Akademie für Lernpädagogik // © Nicklas Walther

Interview mit Jürgen Möller (Akademie für Lernpädagogik)

Jürgen Möller, du sagst: Lernen macht Spaß. Ja, Lernen macht sogar glücklich. Lernen und Spaß schließen sich für viele auf den ersten Blick aus. Wie passt das zusammen?

Lernen macht glücklich – das ist aus neurobiologischer Sicht gar nicht so schwer zu erklären. Immer dann, wenn etwas besser läuft als erwartet, also wenn wir etwas Neues gelernt oder verstanden haben, werden Glückshormone ausgeschüttet. Oft fehlt es nur an geeigneten Lerntechniken, damit Kinder richtig lernen und so ihr volles Potenzial entfalten können.

Was machen Kinder denn beim Lernen oft nicht richtig?

Ein gutes Beispiel ist das Durchlesen. Ständiges Durchlesen fühlt sich nach Lernen an, aber bringt oft gar nichts. Kinder lesen sich den Stoff durch, bis das Gehirn sagt: „Kenn ich, kenn ich, kenn ich.“ Doch in Wahrheit entsteht nur ein Gefühl der Wiedererkennung – ein “Kenn ich” aber kein “Kann ich”. Wenn das Kind dann nämlich z.B. in einer Prüfungssituation das Wissen abrufen muss, merkt es: Es sitzt doch nicht so fest, wie gedacht. Hier erkläre ich auf der Live-Tour, welche Lerntechniken und Methoden besser funktionieren als ständiges Durchlesen.

Welche Lerntechniken können das sein?

Je nach Kind und Bedürfnissen können ganz unterschiedliche Lerntechniken angewendet werden.
Zwei Beispiele: Beim „Rückwärts korrigieren“ wird der Text von hinten nach vorne gelesen. Dadurch wird der Text aus dem Kontext gerissen, und das Gehirn achtet genauer auf Details wie Rechtschreibung und Grammatik. Bei der „Loci-Technik“ werden Informationen mit vertrauten Orten oder Bildern verknüpft, um sie leichter abrufbar zu machen. Diese Merktechnik wird auch von Gedächtniskünstlern angewendet und ist nicht nur effektiv, sondern macht auch richtig Spaß beim Anwenden.

Und welches Feedback bekommst du zu deinem Event von den Eltern?

Seit über 20 Jahren widme ich mich dieser Arbeit, und ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass diese Techniken wirken. Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie Eltern nach einem solchen Event mit einem Gefühl der berechtigten Hoffnung nach Hause gehen. Diese Hoffnung entsteht, weil sie zahlreiche praktische und sofort umsetzbare Tipps erhalten, die sie bereits am nächsten Tag mit ihren Kindern ausprobieren können – und unmittelbar positive Veränderungen wahrnehmen. Das ist für mich der Grund, meine Arbeit mit Leidenschaft weiterzuführen.

Juergen Moeller Akademie fuer Lernpaedagogik 18.11.24 Balingen Nicklas Walther Fotografie 43
Akademie für Lernpädagogik // © Nicklas Walther

Solltet ihr also zuhause mitten im Schulstress stecken oder diese Phase noch vor euch haben, können wir euch den Besuch der „Das Lernen lernen“-Tour von Jürgen Möller nur dringend empfehlen. Und hier gibt es noch mehr rund um die Schule zu lesen.

Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.