News

Kostenlose MOOC-Kurse: +150 Online-Kurse für Studenten[12/2024]

mooc-kurse

MOOCs sind aus der Welt des Lernens nicht mehr wegzudenken – und das aus gutem Grund! Diese Kurse haben nicht nur eine riesige Auswahl zu bieten, sondern auch eine ganz besondere Eigenschaft. Welche das ist? Sie sind kostenlos und bringen hochwertiges Wissen direkt auf deinen Bildschirm.

Wissenschaft, Technik, Informatik oder Mathematik – hier gibt’s für jeden etwas. Und das Beste: Du kannst dir die Zeit frei einteilen und lernst von den Besten. Wir haben für dich mehr als 150 spannende Kurse aus aller Welt zusammengestellt, die dich auf das nächste Level bringen. Ready? Let’s dive in!

Warum MOOCs der perfekte Begleiter für Studierende sind

Du willst dich weiterbilden, ohne dabei ein Loch in deinen Geldbeutel zu reißen? Willkommen in der Welt der Massive Open Online Courses. Mit nur wenigen Klicks kannst du Kurse von Top-Universitäten wie Harvard, MIT oder der TU München starten – und das oft ganz ohne Anmeldung oder Kosten.

Warum so beliebt?

  • Lernen, wann und wo du willst: Ob morgens im Café oder abends auf der Couch.
  • Top-Dozent:innen weltweit: Hier lernst du von denen, die wissen, wovon sie reden.
  • Kostenlos: Viele Kurse sind komplett umsonst – nur für Zertifikate zahlst du extra.
Übersicht: Das sind die +150 besten (& kostenlosen) MOOCs für dich
Universität/AnbieterKursnameBeschreibung
oncampusMathe endlich verstehenGrundlagenmathematik mit Übungen und Videos
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische StudiengängeEinführung in Computerarchitektur und Algorithmen
iMooXFit fürs StudiumVorbereitungskurse in Mathematik und Informatik
Hasso-Plattner-Institut (openHPI)In-Memory Data ManagementVerwaltung von Daten im Hauptspeicher
Technische Universität München (TUM)Introduction to Computer ScienceGrundlegende Informatik-Themen
MITCalculus OneDifferential- und Integralrechnung
Stanford UniversityMachine LearningEinführung in maschinelles Lernen
Harvard UniversityIntroduction to Computer Science (CS50)Umfassender Informatikeinstieg
University of HelsinkiElements of AIGrundlagen der Künstlichen Intelligenz
University of MichiganPython for EverybodyProgrammierung und Datenanalyse mit Python
University of IllinoisCloud Computing SpecializationAnwendungen des Cloud Computing
University of WashingtonComputational NeuroscienceVerbindung von Informatik und Neurowissenschaften
University of AlbertaIntroduction to the Internet of Things (IoT)Grundlagen des Internets der Dinge
University of TorontoLearn to Program: The FundamentalsProgrammierung für Anfänger
University of LondonHow Computers WorkEinführung in die Funktionsweise von Computern
University of California, San DiegoAlgorithmic Thinking (Part 1)Grundlagen des algorithmischen Denkens
Australian National UniversityAstrophysics for BeginnersEinführung in die Astrophysik
University of TokyoBasic BiochemistryGrundlagen der Biochemie
University of EdinburghIntroduction to Data ScienceGrundlagen der Datenwissenschaft
Columbia UniversityArtificial IntelligenceEinführung in künstliche Intelligenz
ETH ZürichMathematische ModellierungPraxisnahe Mathematikanwendungen
LMU MünchenEinführung in die lineare AlgebraLineare Algebra für Einsteiger
TU DresdenGrundlagen der InformatikEinführung in Datenstrukturen und Algorithmen
University of OxfordIntroduction to LogicLogik für Informatik und Philosophie
Princeton UniversityAlgorithmsAnalyse und Entwicklung von Algorithmen
RWTH AachenVorkurs MathematikAuffrischung der Mathematik für Erstsemester
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)Einführung in maschinelles LernenPraxisorientierter ML-Kurs
Imperial College LondonMathematics for Machine LearningMathematische Grundlagen für KI und ML
University of AmsterdamIntroduction to Probability TheoryWahrscheinlichkeitsrechnung für Einsteiger
Delft University of TechnologyProgramming with PythonPraxisorientierter Python-Kurs
National University of SingaporeData Analytics FoundationsEinführung in Datenanalyse
Open UniversityExploring StatisticsGrundlagen der Statistik
TU BerlinComputational ThinkingEinführung in Algorithmen und Problemlösungen
Sorbonne UniversityAdvanced CalculusVertiefung in Analysis
Universität FreiburgMathe-VorkursMathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaften
Universität ZürichEinführung in QuanteninformatikGrundlagen der Quantenmechanik und Informatik
IIT BombayFundamentals of ProgrammingEinführung in C und C++
University of MelbourneIntroduction to Game TheoryMathematische Entscheidungsfindung
University of Hong KongIntroduction to Graph TheoryTheorie der Graphen und Netzwerke
Universität WienAnalysis 1Grundlagen der Analysis
Technische Universität GrazMathematik BrückenkursAuffrischung der Mathematikkenntnisse für Studienanfänger.
Technische Universität GrazMechanik BrückenkursGrundlagen der Mechanik für angehende Ingenieurstudierende.
Technische Universität GrazProgrammieren BrückenkursEinführung in die Programmierung für Studienanfänger.
Serlo EducationVorkurs Mathematik für InformatikerGrundlagen der Mathematik speziell für Informatikstudierende.
MINTFIT HamburgMathematik Online-BrückenkursSelbsttests und Lernmodule zur Vorbereitung auf MINT-Studiengänge.
MINTFIT HamburgChemie Online-BrückenkursGrundlagen der Chemie für Studienanfänger in MINT-Fächern.
MINTFIT HamburgPhysik Online-BrückenkursEinführung in die Physik für angehende Studierende.
Khan AcademyInformatikLerne ausgewählte Themen der Informatik wie Algorithmen, Kryptografie und Informationstheorie.
Khan AcademyMathematikUmfassende Mathematikkurse von der Grundschule bis zur Hochschule.
OpenHPIInternet Security for BeginnersGrundlagen der Internetsicherheit für Einsteiger.
OpenHPIWeb TechnologiesEinführung in die Technologien des World Wide Web.
OpenHPIEmbedded Smart HomeKonzepte und Technologien für intelligente Heimautomatisierung.
OpenHPISemantic Web TechnologiesGrundlagen des semantischen Webs und seiner Anwendungen.
OpenHPIData Management with SQLEinführung in die Datenverwaltung mit SQL.
OpenHPIBusiness Process Modeling and AnalysisModellierung und Analyse von Geschäftsprozessen.
OpenHPIObjekt-oriented Programming in JavaObjektorientierte Programmierung mit Java.
OpenHPILinux for EveryoneGrundlagen des Linux-Betriebssystems für alle.
CourseraGoogle IT Support Professional CertificateVorbereitung auf Einstiegspositionen im IT-Support.
CourseraIBM Data Science Professional CertificateUmfassende Einführung in die Datenwissenschaft.
CourseraMeta Front-End Developer Professional CertificateAusbildung zum Front-End-Entwickler mit modernen Technologien.
CourseraGoogle UX Design Professional CertificateGrundlagen des UX-Designs und der Nutzerforschung.
CourseraGoogle Data Analytics Professional CertificateDatenanalyse und Interpretation für Geschäftsentscheidungen.
CourseraGoogle Project Management Professional CertificateProjektmanagement-Methoden und -Best Practices.
CourseraGoogle Cybersecurity Professional CertificateGrundlagen der Cybersicherheit und Schutzmaßnahmen.
CourseraAdobe Content Creator Professional CertificateErstellung von Inhalten mit Adobe-Tools.
EdukaticoGrundlagen der InformatikBasisprinzipien der Informatik und Programmierung.
EdukaticoEinführung in die Programmierung mit PythonGrundlagen der Programmierung mit der Sprache Python.
EdukaticoWebentwicklung für EinsteigerErstellung von Websites mit HTML, CSS und JavaScript.
EdukaticoData Science für AnfängerEinführung in die Datenwissenschaft und ihre Werkzeuge.
EdukaticoKünstliche Intelligenz und maschinelles LernenGrundlagen der KI und des maschinellen Lernens.
openHPIInternetworking with TCP/IPGrundlagen der Netzwerkkommunikation mit dem TCP/IP-Protokoll.
openHPIInternet Security for BeginnersEinführung in die Grundlagen der Internetsicherheit.
openHPIWeb TechnologiesÜberblick über die Technologien des World Wide Web.
openHPIEmbedded Smart HomeKonzepte und Technologien für intelligente Heimautomatisierung.
openHPISemantic Web TechnologiesGrundlagen und Anwendungen des semantischen Webs.
openHPIData Management with SQLEinführung in die Datenverwaltung mit SQL.
openHPIBusiness Process Modeling and AnalysisModellierung und Analyse von Geschäftsprozessen.
openHPIObjektorientierte Programmierung in JavaGrundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java.
openHPILinux for EveryoneEinführung in das Linux-Betriebssystem für alle.
iMooXMathematik BrückenkursAuffrischung der Mathematikkenntnisse für Studienanfänger.
iMooXMechanik BrückenkursGrundlagen der Mechanik für angehende Ingenieurstudierende.
iMooXProgrammieren BrückenkursEinführung in die Programmierung für Studienanfänger.
Khan AcademyInformatikAusgewählte Themen der Informatik wie Algorithmen und Kryptografie.
Khan AcademyMathematikUmfassende Mathematikkurse von der Grundschule bis zur Hochschule.
EdukaticoGrundlagen der InformatikBasisprinzipien der Informatik und Programmierung.
EdukaticoEinführung in die Programmierung mit PythonGrundlagen der Programmierung mit der Sprache Python.
EdukaticoWebentwicklung für EinsteigerErstellung von Websites mit HTML, CSS und JavaScript.
EdukaticoData Science für AnfängerEinführung in die Datenwissenschaft und ihre Werkzeuge.
EdukaticoKünstliche Intelligenz und maschinelles LernenGrundlagen der KI und des maschinellen Lernens.
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische StudiengängeEinführung in die Funktionsweise von Computern und Algorithmen.
Technische Universität München (TUM)Einführung in die InformatikGrundlegende Konzepte und Techniken der Informatik.
oncampusMathe endlich verstehenGrundlagen der Mathematik für Studienanfänger.
MINTFIT HamburgMathematik Online-BrückenkursSelbsttests und Lernmodule zur Vorbereitung auf MINT-Studiengänge.
MINTFIT HamburgChemie Online-BrückenkursGrundlagen der Chemie für Studienanfänger in MINT-Fächern.
MINTFIT HamburgPhysik Online-BrückenkursEinführung in die Physik für angehende Studierende.
Serlo EducationVorkurs Mathematik für InformatikerGrundlagen der Mathematik speziell für Informatikstudierende.
Technische Universität GrazMathematik BrückenkursAuffrischung der Mathematikkenntnisse für Studienanfänger.
Technische Universität GrazMechanik BrückenkursGrundlagen der Mechanik für angehende Ingenieurstudierende.
Technische Universität GrazProgrammieren BrückenkursEinführung in die Programmierung für Studienanfänger.
Khan AcademyAlgebra IEinführung in die Grundlagen der Algebra.
Khan AcademyTrigonometrieVerständnis von Winkeln und trigonometrischen Funktionen.
Khan AcademyDifferentialrechnungGrundlagen der Ableitungen und deren Anwendungen.
Khan AcademyIntegralrechnungEinführung in Integrale und Flächenberechnung.
Khan AcademyLineare AlgebraUntersuchung von Vektoren, Matrizen und linearen Transformationen.
Khan AcademyWahrscheinlichkeit und StatistikGrundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistischen Analyse.
Khan AcademyInformatik: ProgrammierenEinführung in die Programmierung mit verschiedenen Sprachen.
Khan AcademyInformatik: AlgorithmenVerständnis grundlegender Algorithmen und Datenstrukturen.
Khan AcademyInformatik: KryptografieGrundlagen der Verschlüsselung und Datensicherheit.
Khan AcademyInformatik: InformationstheorieUntersuchung der Übertragung und Verarbeitung von Informationen.
openHPIInternetworking mit TCP/IPGrundlagen der Netzwerkkommunikation mit dem TCP/IP-Protokoll.
openHPIInternet-Sicherheit für EinsteigerEinführung in die Grundlagen der Internetsicherheit.
openHPIWeb-TechnologienÜberblick über die Technologien des World Wide Web.
openHPIEingebettete Smart Home SystemeKonzepte und Technologien für intelligente Heimautomatisierung.
openHPISemantische Web-TechnologienGrundlagen und Anwendungen des semantischen Webs.
openHPIDatenmanagement mit SQLEinführung in die Datenverwaltung mit SQL.
openHPIGeschäftsprozessmodellierung und -analyseModellierung und Analyse von Geschäftsprozessen.
openHPIObjektorientierte Programmierung in JavaGrundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java.
openHPILinux für alleEinführung in das Linux-Betriebssystem für alle.
iMooXMathematik BrückenkursAuffrischung der Mathematikkenntnisse für Studienanfänger.
iMooXMechanik BrückenkursGrundlagen der Mechanik für angehende Ingenieurstudierende.
iMooXProgrammieren BrückenkursEinführung in die Programmierung für Studienanfänger.
EdukaticoGrundlagen der InformatikBasisprinzipien der Informatik und Programmierung.
EdukaticoEinführung in die Programmierung mit PythonGrundlagen der Programmierung mit der Sprache Python.
EdukaticoWebentwicklung für EinsteigerErstellung von Websites mit HTML, CSS und JavaScript.
EdukaticoData Science für AnfängerEinführung in die Datenwissenschaft und ihre Werkzeuge.
EdukaticoKünstliche Intelligenz und maschinelles LernenGrundlagen der KI und des maschinellen Lernens.
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische StudiengängeEinführung in die Funktionsweise von Computern und Algorithmen.
Technische Universität München (TUM)Einführung in die InformatikGrundlegende Konzepte und Techniken der Informatik.
oncampusMathe endlich verstehenGrundlagen der Mathematik für Studienanfänger.
MINTFIT HamburgMathematik Online-BrückenkursSelbsttests und Lernmodule zur Vorbereitung auf MINT-Studiengänge.
MINTFIT HamburgChemie Online-BrückenkursGrundlagen der Chemie für Studienanfänger in MINT-Fächern.
MINTFIT HamburgPhysik Online-BrückenkursEinführung in die Physik für angehende Studierende.
Serlo EducationVorkurs Mathematik für InformatikerGrundlagen der Mathematik speziell für Informatikstudierende.
Technische Universität GrazMathematik BrückenkursAuffrischung der Mathematikkenntnisse für Studienanfänger.
Technische Universität GrazMechanik BrückenkursGrundlagen der Mechanik für angehende Ingenieurstudierende.
Technische Universität GrazProgrammieren BrückenkursEinführung in die Programmierung für Studienanfänger.
Hasso-Plattner-Institut (openHPI)In-Memory Data ManagementVerwaltung von Daten im Hauptspeicher.
CourseraEinführung in die WahrscheinlichkeitstheorieGrundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
CourseraEinführung in die StatistikGrundlegende statistische Methoden und Analysen.
CourseraMaschinelles LernenEinführung in Techniken des maschinellen Lernens.
CourseraAlgorithmen: Design und AnalyseVertiefung in die Entwicklung und Analyse von Algorithmen.
CourseraEinführung in die diskrete MathematikGrundlagen der diskreten Strukturen und Logik.
CourseraNumerische Methoden für IngenieureAnwendung numerischer Techniken in der Ingenieurpraxis.
CourseraEinführung in die GraphentheorieUntersuchung von Graphen und Netzwerken.
CourseraLineare Modelle für DatenanalyseAnwendung linearer Modelle in der Statistik.
CourseraEinführung in die QuanteninformatikGrundlagen der Quantenberechnungen und -algorithmen.
CourseraDatenstrukturen und AlgorithmenVertiefung in effiziente Datenorganisation und -manipulation

Die besten Online-Kurse für Mathematik-/ und Informatik-Studierende: Perfekt für den Einstieg

Ein neues Studium in Mathematik oder Informatik kann herausfordernd sein. Gut, dass es zahlreiche kostenlose Online-Kurse gibt, die dir den Einstieg erleichtern und dich optimal vorbereiten. Egal ob du deine Grundlagen auffrischen, neue Themen entdecken oder tiefer in dein Fachgebiet eintauchen möchtest – hier sind die besten Angebote für dich:

1. Khan Academy – Mathematik und Informatik

Die Khan Academy ist ein Klassiker, wenn es um hochwertige, kostenlose Bildung geht. Hier findest du Kurse zu Algebra, Statistik, Trigonometrie und sogar zu Programmierung und Kryptografie. Alles ist klar strukturiert und bestens für Anfänger geeignet.

2. openHPI – Internetworking mit TCP/IP

Lerne die Grundlagen der Netzwerktechnik mit diesem Einsteigerkurs. Perfekt, wenn du Informatik studierst und ein besseres Verständnis für Netzwerkkommunikation entwickeln möchtest.

3. openHPI – Objektorientierte Programmierung in Java

Dieser Kurs bietet eine Einführung in Java und die Konzepte der objektorientierten Programmierung. Ideal, um erste Programmiererfahrungen zu sammeln oder vorhandenes Wissen aufzufrischen.

4. MINTFIT Hamburg – Mathematik Online-Brückenkurs

Auffrischung gefällig? Dieser Kurs ist für alle, die ihre mathematischen Grundlagen stärken möchten – egal ob in Algebra, Analysis oder Geometrie.

5. iMooX – Mathematik Brückenkurs

Ein weiteres Highlight für Studienanfänger. Der Kurs ist klar strukturiert und hilft dir, sicherer in grundlegenden mathematischen Themen zu werden.

6. Technische Universität München (TUM) – Einführung in die Informatik

Dieser Kurs bietet dir einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Techniken der Informatik. Perfekt für alle, die sich auf ihr Studium vorbereiten möchten.

7. Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) – 0 und 1 verstehen

Hier lernst du die Grundprinzipien der Informatik, wie Algorithmen, Binärzahlen und einfache Rechnerstrukturen.

8. oncampus – Mathe endlich verstehen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein solides mathematisches Fundament brauchen. Mit interaktiven Übungen und Videos wirst du optimal vorbereitet.

9. Edukatico – Einführung in die Programmierung mit Python

Python ist eine der wichtigsten Programmiersprachen für Informatiker. Dieser Kurs macht den Einstieg leicht und zeigt dir, wie vielseitig Python ist.

10. Hasso-Plattner-Institut (openHPI) – Semantic Web Technologies

Ein spannender Kurs, wenn du verstehen möchtest, wie Daten im Web sinnvoll strukturiert und verknüpft werden können.

Diese Kurse bieten dir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dein Studium mit einem sicheren Fundament zu beginnen.

Sie sind flexibel, kostenlos und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten – egal ob du gerade erst startest oder gezielt bestimmte Themen vertiefen möchtest.

Warum solltest du jetzt einen MOOC starten?

Die Antwort ist einfach: MOOCs bieten dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern, neue Skills zu lernen und dich für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Ganz egal, ob du Mathe-Nachhilfe brauchst, dich für KI begeisterst oder in die Welt der Quantenmechanik eintauchen möchtest – hier findest du, was du suchst.

Der erste Schritt in ein Studium ist oft der schwierigste. Mit diesen Kursen wird der Einstieg in Mathematik und Informatik deutlich leichter. Also schnapp dir deinen Laptop, melde dich an und lerne in deinem eigenen Tempo. Die Zukunft wartet – und du bist bestens vorbereitet! 🚀

Und noch ein Bonus-Tipp: Zertifikate machen sich im Lebenslauf super!

Auch wenn der Kurs kostenlos ist, kannst du gegen eine kleine Gebühr oft ein offizielles Zertifikat erwerben. Das zeigt zukünftigen Arbeitgebern: Du bist bereit, Neues zu lernen und hast Durchhaltevermögen.

Fazit: Warum warten? Starte jetzt!

MOOCs sind die Allstars der modernen Bildung – immer up-to-date, flexibel und oft kostenlos. Die besten Universitäten und Plattformen bieten dir über 150 Kurse, die dich inspirieren und weiterbringen. Schau doch mal bei Coursera, edX oder openHPI vorbei und entdecke, was dich interessiert. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß Lernen machen kann.

Also, worauf wartest du noch? Starte deinen ersten Kurs heute und erobere die Welt des Wissens.

Shares: